Unser Programm

Themengebiete Führung: alle
Themengebiete Führung differenziert: alle
Themengebiete Verantwortung: alle
Format: alle
Durchführungsweise: alle

Benötigen Sie die jeweilige Ausschreibung als druckbares Dokument?
Versuchen Sie bitte zunächst, über die Druckfunktion Ihres Internet-Browsers die Seite/n als PDF zu erstellen oder, wenn nötig, auf Papier zu drucken. Sollten Sie hierbei nicht erfolgreich sein, melden Sie sich gerne bei uns unter den jeweiligen Kontaktdaten der Veranstaltung.

Der coachende Führungsstil - 2. Halbjahr 2025Erweitern Sie Ihre Führungs-Klaviatur um eine hoch effektive Form der Mitarbeitendenführung
06.10.2025 – 08.10.2025
07.10.2025 – 30.01.2026
Grundlagen kirchlicher FührungskunstEin Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen
07.10.2025 – 25.06.2026
Basiskurs Change-Management 2. Halbjahr 2025Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen
08.10.2025 – 20.01.2026
13.10.2025 – 14.10.2025
Qualifizierung zum/zur Internen Auditor/in 2025Weiterbildung Qualitätsmanagement
13.10.2025 – 16.03.2026
15.10.2025 – 05.11.2025
15.10.2025 – 16.10.2025
27.10.2025 – 20.03.2026
27.10.2025 – 06.02.2026
01.11.2025 – 31.10.2031
Sozialwirtschaft kompakt – Strukturen, Finanzierung und wirtschaftliches Handeln verstehenIn Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
Wissen für Neu- und Quereinsteiger*innen sowie Mitgestaltende
04.11.2025
06.11.2025 – 07.11.2025
Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft (Qualifizierung)Webinarreihe mit Zertifikat in Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
06.11.2025 – 27.11.2025
Werkstatt FührungskommunikationVertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte
06.11.2025 – 07.11.2025
"Stammtisch Umsatzsteuer"Diskussion zu aktuellen Steuerfragen
07.11.2025
MSO-WerkstattImpulse, Austausch & Kick-off MSO-Alumni Netzwerk
07.11.2025
Qualifizierung zur/zum Qualitätsauditor*inWeiterbildung Qualitätsmanagement
10.11.2025 – 17.03.2026
24.11.2025 – 09.02.2026
Personalcoach 2025-2026Coachingkompetenz auf Leitungsebene stärken
26.11.2025 – 25.09.2026
Grundlagen der KI in der Sozial- und GesundheitswirtschaftIn Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
Wie künstliche und natürliche Intelligenz zum Traumpaar werden
27.11.2025
Kirchliche Eigenbetriebe gestaltenRechtsformen und betriebswirtschaftliche Steuerung
27.11.2025
01.12.2025 – 04.09.2026
Ansteckend vortragenGrußworte, Stehgreifreden und Co – die "kleine Form" inspirierend gestalten
11.12.2025 – 12.12.2025
Fitness oder Reha - was braucht meine Organisation?Unternehmensstrategie in der Sozialwirtschaft – von der Standortbestimmung zur konkreten Umsetzung
12.01.2026 – 24.02.2026
Basiskurs Führungskommunikation - 1. Halbjahr 2026Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte
26.01.2026 – 24.03.2026
02.02.2026 – 03.02.2026
Teamcoaching Wir stärken Sie in Ihrer Team-Performance
02.02.2026 – 04.05.2026
Der coachende Führungsstil - 1. Halbjahr 2026Erweitern Sie Ihre Führungs-Klaviatur um eine hoch effektive Form der Mitarbeitendenführung
09.02.2026 – 11.02.2026
Kommunikation in VeränderungsprozessenÜberzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte in Veränderungsprozessen
12.02.2026 – 13.02.2026
17.02.2026 – 11.09.2026
Einführung in das klassische ProjektmanagementProfessionell Projekte planen und steuern
19.02.2026
Fortbildung Kirchliches Finanzwesen Frühjahr 2026Theorie, Praxis und Netzwerken kompakt in fünf Modulen (präsent und online).
24.02.2026 – 23.06.2026
Fehlerfreundlichkeit - Ein Schlüssel für Lernkultur und InnovationFehler passieren. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen
26.02.2026 – 27.02.2026
Management in sozialen Organisationen (MSO 30)Weiterbildung für Sozialmanagement
04.03.2026 – 14.10.2028
QM-Workshop 2026 – OnlineAufbauseminar Qualitätsmanagement
13.03.2026
Grundlagen der KI in der Sozial- und GesundheitswirtschaftIn Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
Wie künstliche und natürliche Intelligenz zum Traumpaar werden
17.03.2026
Einführung in die Achtsame TeamführungEin praxisnahes Seminar zum Kennenlernen der achtsamen Teamkultur für Ihren Führungsalltag
18.03.2026
19.03.2026 – 16.04.2026
Fachkraft für Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)Kooperative Weiterbildung mit FASD-Deutschland
23.03.2026 – 29.01.2027
Konflikte gewaltfrei lösenErfolgreiches Konfliktmanagement in der Führungspraxis
25.03.2026 – 27.03.2026
30.03.2026 – 31.03.2026
Agiles Projektmanagement: Erfolgreich navigieren in volatilen ProjektumgebungenMit Flexibilität und Fokus zu nachhaltigem Projekterfolg
13.04.2026 – 04.05.2026
Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft (Qualifizierung)Webinarreihe mit Zertifikat in Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
16.04.2026 – 07.05.2026
Kollegiale Beratung für Change-VerantwortlicheErfahrungen teilen, gemeinsam Lösungen finden und den Wandel gestalten
23.04.2026 – 23.11.2026
Basiskurs "Innovationsmanagement"Mit Innovationen die Zukunftsfähigkeit der Organisation sichern und Out of the box denken
27.04.2026 – 23.06.2026
Changeability – Personalentwicklung in einer kleiner werdenden Kirche 9. Kongress für Personalentwicklung in der Kirche
27.04.2026 – 29.04.2026
QM-Workshop 2026 PotsdamDie Themen werden kurzfristig bekanntgegeben. Das Aufbauseminar greift Veränderungen der ISO 9000er Reihe auf und bietet Schwerpunktthemen zu Anforderungen der ISO 9001 sowie kollegiale Beratung an.
29.04.2026 – 30.04.2026
Spiritual/Existential Care interprofessionell – SpECifür alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen
04.05.2026 – 29.05.2026
04.05.2026 – 08.06.2026
Menschen begeistern durch authentische Präsenz – bei sich sein, um andere mitzunehmenLernen von der Bühnenerfahrung eines Wise Guys-Mitgründers
07.05.2026 – 08.05.2026
08.05.2026
11.05.2026 – 13.05.2026
Kündigungsgespräche und Trennungskultur in Kirche und Diakonie-Werteorientiert, unterstützend, professionell und stabil sein auch in schweren Momenten-
18.05.2026
19.05.2026 – 11.09.2026
21.05.2026 – 22.05.2026
Storytelling und Narrative Ansätze in der OrganisationsentwicklungVeränderung kommunizieren und Kommunikation verändern
08.06.2026
Jung in Führung gehenEin Orientierungskurs
08.06.2026 – 10.06.2026
13. Netzwerktreffen "Frauen in Führung" (FiF)Themenschwerpunkt wird noch bekannt gegeben
12.06.2026 – 13.06.2026
SelbstführungMit meiner Persönlichkeit zu mehr Sicherheit, Freude und Wirksamkeit in der Führung
15.06.2026 – 17.06.2026
Qualität in der Pflege: Entdecken Sie das Diakonie-SiegelOnline-Veranstaltung
in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie
16.06.2026
Werkstatt: Coaching gut coachen
dialogisch - auf Augenhöhe – entwicklungsorientiert
23.06.2026 – 25.06.2026
Basiskurs Teamentwicklung Kontinuität und Change mit und im Team gestalten
02.09.2026 – 05.03.2027
Leichte Wege ins QualitätsmanagementEinführung in die Grundlagen des Qualitätsmanagementes
03.09.2026 – 04.09.2026
Teamcoaching Wir stärken Sie in Ihrer Team-Performance
07.09.2026 – 07.12.2026
Erste Hilfe bei zerstrittenen TeamsIn Ihrem Team gibt es Konflikte und Sie möchten sie klären?
08.09.2026 – 03.11.2026
09.09.2026 – 10.09.2026
Grundlagen kirchlicher FührungskunstEin Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen
15.09.2026 – 04.06.2027
16.09.2026 – 17.09.2026
Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten - OnlineWeiterbildung Qualitätsmanagement
21.09.2026 – 14.05.2027
Change Management advancedDen Change orchestrieren und Kultur gestalten
29.09.2026 – 30.09.2026
Basiskurs Führungskommunikation - 2. Halbjahr 2026Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte
01.10.2026 – 02.12.2026
Der coachende Führungsstil - 2. Halbjahr 2026Erweitern Sie Ihre Führungs-Klaviatur um eine hoch effektive Form der Mitarbeitendenführung
05.10.2026 – 07.10.2026
Qualifizierung zur/zum Qualitätsauditor*inWeiterbildung Qualitätsmanagement
06.10.2026 – 12.03.2027
07.10.2026 – 09.10.2026
10.10.2026 – 11.10.2026
12.10.2026 – 19.03.2027
Change-Management und DigitalisierungWas wir entwickeln, entwickelt uns - Die transformative Kraft von Digitalisierung und KI
12.10.2026
Qualifizierung zum/zur Internen Auditor/in 2026Weiterbildung Qualitätsmanagement
12.10.2026 – 06.04.2027
26.10.2026 – 27.10.2026
Spiritual/Existential Care interprofessionell – SpECifür alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen
02.11.2026 – 20.11.2026
Strategisches Management- Wie führen wir unsere Organisation in die Zukunft?
04.11.2026
Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft (Qualifizierung)Webinarreihe mit Zertifikat in Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
05.11.2026 – 26.11.2026
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach §132g Abs. 3 SGB VBlended-learning-Weiterbildung mit Präsenz- und Online-Modulen
09.11.2026 – 08.12.2026
Aushandlungsprozesse in OrganisationenWirksam handeln und führen ohne hierarchische Befugnis
09.11.2026 – 10.11.2026
Grundlagen der KI in der Sozial- und GesundheitswirtschaftIn Kooperation mit der SozialGestaltung GmbH
Wie künstliche und natürliche Intelligenz zum Traumpaar werden
10.11.2026
Krisenmanagement kompaktEine kompakte Einführung in die notwendigen Handlungskompetenzen sowie die allgemeinen Grundsätze des Krisenmanagements
17.11.2026
18.11.2026 – 19.11.2026
Werkstatt FührungskommunikationVertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte
19.11.2026 – 20.11.2026
MSO-Werkstatt 2026Impulse, Austausch & Kick-off MSO-Alumni Netzwerk
20.11.2026
„Change Management steuern mit KI – im mittleren Management“Wie Künstliche Intelligenz den Wandel im mittleren Management unterstützt
24.11.2026
Personalcoach 2026-2027Coachingkompetenz auf Leitungsebene stärken
25.11.2026 – 24.09.2027
30.11.2026 – 24.09.2027

Legende

Anmeldung möglich wenige Plätze frei Anmeldung nur noch auf Warteliste