Seit 25 Jahren ist die Weiterbildung Management in Sozialen Organisationen (MSO) ein Herzstück unser Arbeit in der Akademie. Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden mit dieser Zeit wertvolle Erfahrungen und prägende Begegnungen und gucken gerne auf diese Zeit zurück.
2025 startet bereits der 30. MSO-Jahrgang – ein Anlass, den wir gemeinsam feiern möchten! Unzählige Module, Exkursionen und inspirierende Gespräche haben uns alle geprägt, und wir sind stolz auf die vielfältigen Wege, die unsere Absolvent*innen eingeschlagen haben.
Mit der MSO-Werkstatt 2025 möchten wir den Grundstein für ein lebendiges MSO-Alumni-Netzwerk legen. Ein Netzwerk, das Verbindungen stärkt, Raum für neue Perspektiven bietet und den fachlichen wie persönlichen Austausch bereichert. Die Begegnungen mit anderen Ehemaligen und aktuellen Impulsgebern eröffnen immer wieder neue Blickwinkel und Anknüpfungspunkte für die eigene Praxis.
Passend zum Start haben wir für das erste Treffen einen tollen Impulsgeber gewonnen: Christian Geyer ist selbst MSO-Absolvent und heute Vorstand beim Bathildisheim e.V. und Vorstand im Fachverband Teilhabe (BeB). Er wird mit uns das Thema "Agiles Management in der Sozialwirtschaft" praxisnah reflektieren.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche, gemeinsame Erinnerungen und neue Impulse!
Inspirierende Impulse
Interaktive Sessions zu aktuellen Führungsthemen
Raum zum Austausch in den Jahrgangsgruppen